Fortbildungen

Mit langjähriger organisatorischer Erfahrung und hochqualifizierten ReferentInnen steht FAEDOE vor allem für ein interessantes und abwechslungsreiches Fortbildungsangebot.

  • EEG und Monitoring
  • Evozierte Potentiale
  • Neurographie
  • Ultraschall-Diagnostik
  • Schlafmedizinische Diagnostik

EEG Basis und Aufbaukurs
LKH II Graz, Standort Süd

Am 12.+13. Mai wird in Graz wieder ein 2-tägigen EEG Kurs veranstaltet. Auch dieses mal wird es einen Basiskurs mit den Grundlagen rund um das Thema EEG geben sowie einen Aufbaukurs mit weiterführenden Informationen.

Die Teilnehmer*innen Zahl wird zumindest für den Basiskurs wieder begrenzt sein und die Anmeldephase wird schrittweise erfolgen:

  • Ab sofort: Anmeldung für FAEDOE-Mitglieder (es können sich auch Nicht-Mitglieder ab sofort anmelden, kommen aber auf die Warteliste.)
  • Ab 29.3.2023: Anmeldung für Nicht-Mitglieder
  • Am 28.4.2023: Ende der Anmeldefrist

Dreiteiliges EEG-online-Seminar des FNTA zum Thema: Beschreibung/Beurteilung einer EEG-Kurve

Das EEG ist eine Methode zur Diagnostik und Darstellung der Hirnfunktion. Die Beurteilung erfordert umfassende Kenntnisse und wiederholte visualisierte Übungen. Dies ist Voraussetzung, um auch während einer EEG-Ableitung bei auffälligen Mustern adäquat zu reagieren bzw. zu testen.
Das Seminar richtet sich an MT, MFA, Pflegefachpersonen und Mitarbeitende aus neurologischen Kliniken und Praxen.
Die Teilnehmenden erhalten eine praxisorientierte Anleitung zur Beschreibung/Beurteilung einer EEG-Kurve.
Grundlagen bilden die „Empfehlungen zur Beschreibung und Beurteilung des EEG“ der DGKN.

Durchführung als dreiteiliges online-Seminar per Zoom am 03.05./05.05./10.05.2023 jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr inkl. Pause (nur zusammenhängend buchbar)

  • Grundlagen zur Beschreibung anhand der Empfehlungen (bitte vorab ausdrucken und lesen, wichtige Aspekte markieren)
  • Vorgehensweise/Leitfaden zur Beurteilung und Übungen an Beispielen
  • Themen:
    • EEG im Wachen und im Schlaf
    • Verlangsamungen
    • Epilepsietypische Potentiale
    • Normvarianten

Mit dabei und vorne dabei?

Sie haben Interesse an aktiver Mitgestaltung unserer Fortbildungen? Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit!

Wenn Sie gerne Ihren Erfahrungsschatz in einem neurophysiologischen Bereich weitergeben wollen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns über neue Vortragende.

Das Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Fortbildungsarchiv

Evozierte Potentiale

11.3.2023, Workshop, NMC Linz

Gemeinsam dem Neurodiagnostik-Team des Neuromed Campus in Linz fand ein Workshop zum Thema „Evozierte Potentiale“  statt.

 

Neurographie der Armnerven

2022, Workshop, Graz

Dr. Jörg Waldert, Ines Brunner, Kerstin Schützenhofer

Mehr

EEG-Anfänger- und Aufbau-Kurs

2021, Online-Kurs

Dr. Jörg Waldert, Ines Brunner, Kerstin Schützenhofer

Am 3. und 4. 12. 2021 mussten wir den in Graz geplanten EEG-Kurs auf Grund der Corona-Pandemie als Webinar durchführen. Einen Kurs mit Praxisteil online zu veranstalten, war für uns eine Premiere.

Evozierte Potentiale

2021, Webinar, Online

Antonine Mulot

Am 22.5.2021 gab Antoine Mulot von der Firma Natus mit ihrem Webinar, einen interessanten Einblick ins Gebiet der evozierten Potentiale. Die Fortbildung wurde allen Mitgliedern zum Nachschauen über einen Link zur Verfügung gestellt.

Weitere

2021:

  • Webinar, Themenmix, Online

 

2019:

  • Workshop, Neurographie Basis, Graz
  • Workshop, Neurographie Praxiskurs, Salzburg
  • 47. Jahrestagung, Neurodiagnostik im Fokus, Wien

 

2018:

  • Workshop, EEG-Grundkurs, Graz
  • 46. Jahrestagung, Reine Kopfsache, Wien

 

2017:

  • Workshop, Langzeit-EEG Schwerpunkt Kinder & Jugendliche, Wien
  • 45. Jahrestagung, Neurodiagnostik und neue Technologien, Wien

 

2016:

  • Workshop, Evozierte Potentiale, Linz
  • Workshop, EEG-Grundkurs, Graz
  • 44. Jahrestagung, Refreshing Neurodiagnostik, Wien

 

2015:

  • Dreiländertagung, Bodensee
  • Workshop: EEG-Grundkurs, Graz
  • Symposium, Neurophysiologie, Wien

 

2014:

  • Workshop, Evozierte Potentiale, Wels
  • 42. Jahrestagung, Wien

 

2013:

  • 41. Jahrestagung, Wels

 

2012:

  • Workshop, Neuroanatomie und Neurographie, Innsbruck
  • Symposium, Schlaf, Wien
  • Interaktiver Workshop, 10/20, Wien
  • 40. Jahrestagung, Neurophysiologie und Kopfschmerz, Wien

 

2011:

  • 39. Jahrestagung, Neurophysiologie im Überblick, Wien

 

2010:

  • 38. Jahrestagung, Das autonome Labor, Wien

 

2009:

  • Workshop, Ultraschall, Wien
  • Workshop, Evozierte Potentiale für Fortgeschrittene, Graz
  • 37. Jahrestagung, Epilepsie, EEG-Diagnostik und EEG-Monitoring, Wien

 

2008:

  • Workshop, NLG/EMG, Innsbruck
  • 36. Jahrestagung, Neurophysiologische Diagnostik und Lebensalter, Wien
  • Seminar, Biofeedback, Wien

 

2007:

  • Workshop, Evozierte Potentiale, Wien
  • 35. Jahrestagung, Degenerative Erkrankungen, Wien